Um die wahre Schönheit der Insel Rügen in ihrer vollständigen Größe erleben zu können, gibt es die wunderbare Möglichkeit, einen Cessna-Rundflug zu buchen. Abgehoben wird am Flugplatz Güttin /Rügen. Hierbei handelt es sich um einen 1993 komplett modernisierten Kleinflughafen mit einer 900m langen asphaltierten Landebahn, die für Flugzeuge mit einem Gewicht von bis zu 5,7t ausgelegt ist. Vor 1993 wurde auf einer Rasenbahn gestartet und gelandet. Diese haben größtenteils Agrarbetriebe genutzt. Güttin liegt etwa 8km westlich von der Stadt Bergen, zentral auf der Insel, unweit der Fernverkehrsstraße B96.
Flugbegeisterte, die im Besitz einer Pilotenlizenz sind, haben die Möglichkeit eine Cessna 172 zu chartern. Diejenigen, die schon immer davon geträumt haben, selbst einmal im Cockpit zu sitzen und eine Maschine zu steuern, bietet der Flughafen Güttin zu fairen Konditionen die Chance, eine komplette Flugausbildung zum Privatpiloten zu absolvieren.

Güttin

Hansestadt Stralsund mit den hier stehenden 3 Kirchen (Marien-,Jacobi-,Nikolaikirche)

Dähnholm mit Rügenbrücke, Gesamtlänge: 2831m, Gesamthöhe: 127,6m

Insel Hiddensee mit einer Länge von ca. 17km

Hafen Vitte Hiddensee

Kap Arkona

versenkte Torpedoschnellboote vor Dranske

Wittow

Sassnitz: längste Außenmole Europas – 1450m inkl. Leuchtfeuer

Blick vom großen Jasmunder Bodden bis nach Mukran

Mukran: Projekt – Baltic II, Verladehafen für den Offshore-Windpark

Hafen Neuhof mit Blick über Sagard

Prora mit „Kraft durch Freude“-Bau

Binz mit Blick nach Prora

Ostseebad Binz inkl. Schmachter See

Ostseebad Sellin

Seedorf

Residenzstadt Putbus mit historischem Circus & Markt / Hintergrund: Wreechen, Greifswalder Bodden
Gestartet wird täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ab 2 Personen. Für professionelle Luftbildfotografen wird eine Ausnahme gemacht und auf Anfrage auch mit Einzelpersonen geflogen.
Für einen Rundflug über die gesamte Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund wird 1h Flugzeit berechnet. Die allgemeine Flughöhe beträgt in der Regel etwa 2000 Fuß/650m.
Selbstverständlich können auch kürzere Strecken geflogen werden.
Das gesamte Routennetz findet Ihr auf: www.flugplatz-ruegen.de
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit geht an den Flugausbildungleiter und Berufspilot Steffen Maier der Firma OFR GmbH. Der gebürtige Tübinger zog vor kurzem mit seiner Partnerin in die Hansestadt Stralsund und ist seitdem für jeden Fluginteressierten Ansprechpartner in Güttin auf Rügen. In Zukunft wird er als Flugbetriebsleiters und Technischer Leiter des Flughafens tätig sein. Ich wünsche Herrn Maier gutes Gelingen und viel Freude bei dieser neuen und interessanten Aufgabe!
Kontakt:
Tel.: 038 306 – 12 89
Mail: info@ flugplatz-ruegen.de
Facebook: www.facebook.com/ostseeflugruegen
Instagram: www.instagram.com/sm_aviation
Fotokarte: